Infrarotkabinen kaufen – Was Sie über Infrarotkabinen und eine Infrarotsauna wissen müssen
- Wo soll die Infrarotkabine aufgestellt werden?
- Was muss man beim Kauf einer Infrarotkabine alles beachten?
- Wo kann man eine Infrarotkabine kaufen?
- Was kostet eine Infrarotkabine?
- Soll ich eine Infrarotkabine für 1 Person oder für 2 Personen kaufen?
- Oder kaufe ich besser eine mobile Infrarotsauna?
- Was sind die Vor- und Nachteile von Infrarotkabinen
Natürlich gibt es auch noch weitere Fragen, die erst Aufkommen, wenn Sie bereits stolzer Besitzer einer Infrarotkabine sind:
- Wie oft sollte ich die Infrarotkabine benutzen?
- Welche Temperatur herrscht in der Infrarotkabine?
- Welchen gesundheitlichen Nutzen hat die Infrarotkabine?
- Welche Nebenkosten/Stromverbrauch verursacht die Infrarotkabine?
- Wie lange sollte man die Infrarotkabine benutzen?
- Gibt es Gefahren, die von Infrarotkabinen ausgehen?
Infrarotkabine für 1 Person
Es gibt sogar Wärmekabinen für Einzelpersonen! Wenn Sie alleine Leben oder Ihnen eine kleine Kabine als ausreichend erscheint, dann können Sie einiges in der Anschaffung sparen. Die günstigsten Infrarotkabinen sind für eine Person ausgelegt.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Infrarotkabine Trondheim Keramikstrahler & Hemlockholz | Infrarotsauna für 1 Person | ArtSauna | Infrarotkabine Oslo Dual-Heizsystem & Hemlockholz | Infrarotsauna für 1 Person | ArtSauna | Home Deluxe | Infrarotsauna | Redsun M | Keramikstrahler | inkl. vielen Extras und komplettem Zubehör | verschiedene Varianten |
Preis | 949,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 969,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 1.099,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Größe/Artikelabmessungen | 90 x 90 x 190 Zentimeter | 120 x 100 x 190 Zentimeter | 190 x 120 x 105 Zentimeter |
Leistung | 1400 Watt | 1850 Watt | 1750 Watt |
Material | Hemlockholz | Hemlockholz | Hemlock-Tannenholz |
Anschluss | 230 V (steckerfertig) | 230 V (steckerfertig) | 230 V |
Strahler | 4 Keramikstrahler | 5 Flächen- und 3 Keramikstrahler | 5 Keramikstrahler |
Audio | HIFI System mit FM Radio | HIFI System mit FM Radio | FM-Radio mit MP3-Funktion |
Beleuchtung | LED-Farblichttherapie, Innen- & Außenbeleuchtung | LED-Farblichttherapie, Innen- & Außenbeleuchtun | 3x LED-Strahler, Farblichttherapie |
Preis | 949,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 969,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 1.099,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsKaufen* |
Infrarotkabinen für 2 Personen
Ab 2 Personen werden Infrarotkabinen schon deutlicher größer. Es gibt Modelle, die bis zu 4 Personen geeignet sind. Auch Infrarot-Liegekabinen, die eigentlich für 2 Personen gedacht sind, lassen sich manchmal mit mehr als 2 Personen nutzen.
1 | |
---|---|
![]() |
|
Modell | Infrarotkabine Helsinki 150 Keramikstrahler & Hemlockholz | Infrarotsauna mit Relaxliegen für 2 Personen | ArtSauna |
Preis | 1.349,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Größe/Artikelabmessungen | 150 x 150 x 190 Zentimeter |
Leistung | 2800 Watt |
Material | Hemlockholz |
Anschluss | 230 V |
Strahler | 8 Keramikstrahler |
Audio | HIFI System |
Beleuchtung | LED-Farblichttherapie, Innen- & Außenbeleuchtung |
Preis | 1.349,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsNicht Verfügbar |
Infrarot-Liegekabinen
Infrarotliegekabinen mit bequemen Holzliegen laden zum Entspannen und Genießen der angenehmen Wärmestrahlung ein. Prüfen Sie vor dem Kauf ganz genau, ob die Liegen ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind.
1 | |
---|---|
![]() |
|
Modell | Infrarotkabine Helsinki 150 Keramikstrahler & Hemlockholz | Infrarotsauna mit Relaxliegen für 2 Personen | ArtSauna |
Preis | 1.349,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Größe/Artikelabmessungen | 150 x 150 x 190 Zentimeter |
Leistung | 2800 Watt |
Material | Hemlockholz |
Anschluss | 230 V |
Strahler | 8 Keramikstrahler |
Audio | HIFI System |
Beleuchtung | LED-Farblichttherapie, Innen- & Außenbeleuchtung |
Preis | 1.349,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsNicht Verfügbar |
Infrarotsauna
Eine günstige Alternative zu einer Infrarotkabine ist eine mobile Infrarotsauna. Für eine Person gedacht und geeignet, kann man sie bei Bedarf unkompliziert aufbauen. Auch häufige Umzüge sind kein Problem. Auf längeren Reisen kann man die mobile Infrarotsauna ebenfalls mitnehmen.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | newgen medicals Mini Infrarotkabine: Tragbare Infrarot-Sauna V2 mit 2 Heizern, 1600 Watt (Mini Sauna für Balkon) | Mobile Infrarotsauna, Infrarotwärmekabine 1000 W inkl. Zubehör, XXL Ausführung in Silber | INFRAROTSAUNA / Mobile Sauna für Zuhause / Infrarot Wärmekabine |
Preis | 287,34 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 339,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 326,59 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Größe (aufgebaut) | 84 x 80 x 105 Zentimeter | 103 x 80 x 84 Zentimeter | - |
Größe (eingepackt) | 103 x 43 x 5 Zentimeter | 105 x 80 x 14 Zentimeter | 98 x 78 x 12 Zentimeter |
Gewicht | 9,7 kg | 11 kg | 10,6 kg |
Leistung | 1600 Watt | 1000 Watt | 1000 Watt |
Temperatur | 70° C bis 80° C | bis zu 65° C | bis zu 55° C |
Anschluss | 230 V | - | - |
Preis | 287,34 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 339,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 326,59 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsKaufen* |
Fragen rund um die Infrarotkabine
Nachfolgend beschreiben wir kurz einige Themen rund um Infrarotkabinen. Bei unserer Recherche zum Thema haben wir verschiedene Quellen aus dem Netz untersucht und untereinander abgeglichen. Allerdings kann keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernommen werden. Wir haben alle Inhalte mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengetragen.
Funktionsweise
Infrarotstrahlung trifft auf Objekte un dort entsteht dann erst die Wärme. Das bedeutet gerade, dass die Raumluft nicht erwärmt wird. Wenn Infrarotstrahlung auf den Körper trifft, dann stellt sich ein wohliges Wärmegefühl ein. Das nennt man Tiefenwärme.
Infrarot-Typ | Eindringtiefe | Wellenlänge |
---|---|---|
IR-A: | 4 bis 5 mm | 780 bis 1400 nm |
IR-B: | 2 mm | 1400 bis 3000 nm |
IR-C: | 0,1 mm | über 3000 nm |
In der obigen Tabelle haben wir für Sie die möglichen Eindringtiefen in die Haut nach Infrarotstrahlungstyp zusammengestellt. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Nach dortigen Aussagen sind IR-A Strahlungen in allgemeinen unbedenklich. Bei IR-B und IR-C Strahlung kann es zu Grenzwertüberschreitungen kommen, wenn über lange Zeit direkt in die Strahler gesehen wird. Wer das tun möchte, sollte einen Augenschutz (Infrarotbrille*)verwenden. Mehr dazu finden Sie unter dem Abschnitt Gesundheitsaspekte.
Ansonsten kann Infrarotstrahlung auch so unterteilt werden:
- nahes Infrarot (englisch: near infrared, NIR) ist kurzwellige IR-Strahlung, die sich direkt an den sichtbaren (roten) Bereich anschließt von 780 nm bis 1400 nm.
- kurzwelliges Infrarot (englisch: short wavelength, SWIR) 1,4 bis 3,0 µm
- mittleres Infrarot (englisch: mid wavelength, MWIR) mit Wellenlängen von 3,0 µm bis 8 µm.
- langwelliges Infrarot (englisch: long-wavelength, LWIR) 8 bis 15 µm
- fernes Infrarot (englisch: far infrared, FIR) ist langwellige IR-Strahlung von 15 µm bis 1 mm und reicht in den Bereich der Terahertzstrahlung.


Eine reguläre Sauna funktioniert derart, dass die Wärmequelle die Raumluft erwärmt. Dabei wird der Luft meistens auch noch zusätzliche Feuchtigkeit zugeführt. Die Sauna wird auf 80° C bis 95° C erhitzt. Nach dem Besuch der Sauna fühlen Sie sich möglicherweise müde und schlapp. Eine Infrarotkabine funktioniert da ganz anders. Durch die Strahlung wird die Durchblutung im Körper angeregt. Die Durchblutung steigt und die Versorgung des Körpers verbessert sich. Der Stoffwechsel wird beschleunigt. Der Körper entschlackt und baut Giftstoffe ab.
Wirkung & Anwendung
Infrarotkabinen helfen beim Entschlacken und Entgiften. Doch Sie sollten nicht länger als 20 bis 30 Minuten in der Infrarotkabine verweilen. Das ist länger als in einer klassischen Sauna. Allerdings wird man in einer klassischen Sauna 2 bis 3 Gänge vornehmen. Bei einer Infrarotkabine reicht ein Gang, den man 2 bis 3 mal pro Woche machen kann.
Die Temperaturen in einer Infrarotkabine liegen ca. zwischen 50° C und 60° C, was deutlich kühler ist, als bei einer klassischen Sauna. Das kommt insbesondere den Menschen zu Gute, die Probleme mit hohen Temperaturen haben.
Das Trinken sollten Sie dennoch nicht vernachlässigen, denn auch Infrarotkabinen wirken dehydrierend. Also bitte ausreichend Trinken!
Mehr über den Unterschied und verschiedene Wirkung im Vergleich zu einer klassischen Sauna erfahren Sie hier.
Gesundheitsaspekte
positive Aspekte
Die gezielte Anwendung niedriger wärme auf den Körper hat viele positive Effekte. Die Durchblutung wird erhöht und der Stoffwechsel wird angeregt. Muskelverspannungen können so gelöst werden und es stellt sich ein allgemeines Wohlbefinden ein. Im Gegensatz zur klassischen Sauna fühlen Sie sich bei der Benutzung einer Infrarotsauna aktiv und fit. Sie können auch in den Morgenstunden eine Anwendung vornehmen und starten topfit mit viel Energie in den Tag.
Die Infrarotkabine kann auch beim Abnehmen helfen. Bei einem Gang verbrauchen Sie ca. 400 bis 600 Kalorien (im Durchschnitt, kann individuell abweichen).
negative Aspekte
Besonders die Augen und die Haut sind empfindliche Bereiche, die Sie vor direkter Einstrahlung schützen sollten. Insbesondere Ihre Augen sollten Sie vor einer exzessiven und direkten Einstrahlung schützen. Sehen Sie nicht direkt in die Infrarotlampen, wenn sie Strahlungen der Größenordnung IR-B oder IR-C abgeben.
Daneben ist allgemein bekannt, dass exzessive Sonneneinstrahlung zur Alterung der Haut führen kann. In einer Studie, über die hier berichtet wird, kam heraus, dass es nach Bestrahlung der Hautzellen zu einer gesteigerten Expression des Enzyms Kollagenase kam. Das kann zur Bildung von Falten führen.
Daher gilt auch für Infrarotkabinen: Die Dosis macht die Medizin!
Lieferung & Aufbau
Wir empfehlen Ihnen den Kauf einer Infrarotkabine über Amazon. Wir haben festgestellt, dass sehr viele Kunden dort bereits registriert sind und die Sicherheit bei der Abwicklung schätzen. Bei Amazon erwerben Sie einen Bausatz, in der Regel auch mit einer einfachen Anleitung.
Prüfen Sie im Vorfeld, ob bei Ihrer konkreten Infrarotkabine eine Aufbauanleitung enthalten ist.
Die Lieferung erfolgt wie gewohnt. Bei dem konkreten Produkt sehen Sie von vornherein, wie lange die Lieferung dauert. Rechnen Sie hier mit 4 bis 5 Tagen, in Einzelfällen auch länger. Selbstverständlich liegen Infrarotkabinen nicht in der Stückmenge auf Lager, wie andere Produkte die Sie dort kaufen können.
Vor- und Nachteile von Infrarotkabinen
- Tiefenwärme für Entschlackung & Entgiftung
- Anregung der Durchblutung
- kann bei Hautkrankheiten helfen
- kurze Aufheizzeit
- geringer Platzverbrauch
- relativer sparsam im Stromverbrauch
- günstiger als eine konventionelle Sauna
- falsche Anwendung kann negative Konsequenzen haben
- nicht einsetzen bei Risikogruppen (akute Entzündungen, Fieber, Neigung zu Thrombose, etc.)
- die Dosis macht die Medizin, übertreiben Sie es nicht