Natursteinheizungen, wie Marmorheizungen die als Infrarot-Heizungen konzipiert sind, werden als hochwertiges Highlights eingesetzt, um die Einrichtung funktional und stilvoll zu ergänzen. Diese Heizungen bieten besondere Vorteile, die Sie in diesem Artikel erfahren.
Was ist eine Natursteinheizung?
Natursteinheizungen oder auch Steinheizungen genannt sind in der Regel elektrische Infrarotheizungen aus Marmor oder ähnlichen Materialien. Beispielsweise werden für elektrische Infrarotsteinheizungen Jura-Marmor oder Carrara-Marmor verwendet. Diese Steinarten haben besondere Eigenschaften, die sie für diesen Einsatzzweck besonders geeignet macht.
Natursteinheizungen im Vergleich
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Granotech® Marmor-Infrarotheizung / 400 Watt Carrara | Magma Infrarotheizung 400Watt (Granit grau-weiß) Stand-Variante mit Steckdosenregler | Granotech® Marmor-Infrarotheizung / 800 Watt Jura |
Preis | 199,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 272,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 269,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Material | Carrara-Marmor | – | Jura-Marmor |
Garantie | 5 Jahre | – | 5 Jahre |
Größe/Artikelabmessungen | 50 x 40 x 2 Zentimeter | 61 x 30,5 x 1,7 Zentimeter | 100 x 40 x 2 Zentimeter |
Gewicht | 10 kg | 5 kg | 20 kg |
Leistung | 400 Watt | 400 Watt | 800 Watt |
Schutzart | IP X4 Spritzwasserschutz | – | IP X4 Spritzwasserschutz |
Preis | 199,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 272,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 269,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsNicht Verfügbar | DetailsKaufen* | DetailsKaufen* |

Badheizkörper sind praktisch. Hier können Sie bequem Ihre Handtücher aufhängen und trocknen lassen.

Bildheizungen mit eigenem Motiv liegen voll im Trend. Ein cooles Wohnaccessoires.

Deckenheizungen bieten gerade bei Altbauten oder Gartenhäuser und Garagen besondere Vorteile.
Jura-Marmor für Marmorheizungen
Carrara-Marmor für Marmorheizungen


Jura-Marmor für Marmorheizplatten ist besonders gut geeignet. Die Färbung und auch andere Eigenschaften, wie die Widerstandsfähigkeit und Wärmespeicherfähigkeit.
Jura-Marmor kann grundsätzlich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzte werden, allerdings eignet sich nicht jede Steinheizung für den Außenbereich.
„Jura-Marmor, auch Jura oder Jurakalk bzw. Jura-Kalkstein genannt, ist der Handelsname eines hellgelben bis blaugrauen fossilreichen Kalksteins aus dem oberen Weißjura der Fränkischen Alb im Raum Eichstätt, Treuchtlingen und Petersbuch-Erkertshofen.„ – lässt sich auf Wikipedia nachlesen
Carra-Marmor ist sehr hochwertig und wurde durch den Bildhauer Michaelangelo berühmt. Dieser Marmor wird beispielsweise auch für sehr hochwertige Fassaden repräsentativer Gebäude verwendet.
Die Farben von Carrara-Marmor sind nicht nur weiß. Auch grau bis blau, gelblich oder rötlich können Farbnuancen des Carrara-Marmor sein. Die gelbe Farbe wird durch Limonit, die blaue und graublaue durch Grafit, kohlige Substanzen oder Bitumen und die rötliche durch Hämatit hervorgerufen.
272,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Steinheizung: Verbrauch, Kosten, Größe, etc.
Der Stromverbrauch elektrischer Natursteinheizungen ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Bei anderen Zentralheizungssystemen, wie Ölheizungen oder Gasbrennwertthermen können mit allen Handwerkerleistungen und Verlegungsarbeiten bis zu 15.000,00 € zusammenkommen.
Hier bieten Infrarotsteinheizungen besondere Vorteile, da sie dezentral eingebaut werden. Die Wartungskosten sind niedrig und falls mal eine einzelne Steinheizplatte nicht funktioniert, kann sie schnell und unkompliziert ausgetauscht werden.
- Verbrauch: 300 Watt / pro Stunde
- Kosten: 0,29 € / pro kWh
- Laufleistung: ein halbes Jahr entspricht 4.380 h
- Summe: 381,06 € für ein halbes Jahr
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das nur eine Beispielrechnung ist. Die tatsächlichen Kosten hängen von der Beschaffenheit des Hauses (Wärmedämmung) und Ihrem Wohlfühlklima, sowie Ihren regionalen Stromkosten und Stromanbieter ab.
Zur Auswahl der richtigen Infrarotheizung:
Die nachfolgende Tabelle kann als Faustformel angewendet werden und gibt überschlägige Erfahrungswerte wieder. Möchten Sie eine größere Sanierung in Angriff nehmen, dann beauftragen Sie einen Experten mit einem Energiekonzept.
Raumgröße in m² | Leistung in Watt |
---|---|
4 – 7 | 300 |
6 – 12 | 400 |
8 – 14 | 500 |
10 – 16 | 600 |
12 – 18 | 700 |
13 – 20 | 800 |
15 – 22 | 900 |
Natursteinheizungen: Erfahrungen & Bewertungen
Den nebenstehenden Film haben wir auf dem Youtube-Kanal von Bauen & Wohnen gefunden. Hier werden klare Worte gefunden und sowohl die Vor- als auch die Nachteile einer Natursteinheizung angesprochen.
Natursteinheizungen sind nach den Aussagen dieser Dokumentation günstiger und gesünder als Nachtspeicherheizungen. Der natürliche Baustoff NATUR-STEIN-Heizung wirbelt keinen Staub auf und auch die Entsorgung scheint unproblematisch.
Fazit – Kaufratgeber
Marmorheizungen sind ein besonderes Highlight für die eigene Wohnung. Gerade in Bädern, die mit Marmor ausgestattet sind, fügen sich Natursteinheizungen sehr gut ein und bilden ein ansprechendes Bild.
- wirbelt keinen Staub auf
- überwiegend Wärmestrahlung statt Konvektion
- hochwertige Materialien
- dezentraler Autausch einzelner Heizelemente
- Abhängigkeit von Preissteigerungen ohne eigene Stromerzeugung
- höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Infrarotheizungen
272,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.