Was ist eine Spiegelheizung?
Eine Spiegelheizung basiert meist auf Infrarottechnologie und ist damit ein kleines Stück High-Tech für die eignen vier Wände. Der große Vorteil ist, dass Spiegelheizungen nicht beschlagen. Gerade in kleinen Bädern, in denen ein großer Heizkörper keinen Platz findet, eignen sich Spiegelheizungen besonders gut.
Spiegelheizungen im Vergleich
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Infrarot Spiegelheizung Badezimmer Rahmenlos Mirrorline TÜV 5 Jahre Garantie | Project One FERN INFRAROT SPIEGELHEIZUNG (neueste Technologie) 300W | TecTake Spiegel Infrarotheizung Spiegelheizung ESG Glas Elektroheizung Infrarot Heizkörper Heizung inkl. Wandhalterung |
Preis | 299,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 169,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 326,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Garantie | 5 Jahre Herstellergarantie | keine Angabe | keine |
Größe/Artikelabmessungen | 60 x 60 x 2.5 Zentimeter | 60 x 70 x 1 Zentimeter | 93 x 62 x 4 Zentimeter |
Gewicht | 9,78 kg | keine Angabe | 16 kg |
Leistung | 400 Watt | 300 Watt | 650 Watt |
Preis | 299,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 169,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 326,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen* | DetailsKaufen* | DetailsNicht Verfügbar |
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten!

Badheizkörper sind praktisch. Hier können Sie bequem Ihre Handtücher aufhängen und trocknen lassen.

Infrarotheizungen aus Jura-Marmor oder auch aus Carrara-Marmor liegen im Trend. Ein cooles Wohnaccessoires.

Mit Infrarot-Bildheizungen, auch mit eigenen Motiven, lassen sich Räume praktisch und modern gestalten.
Wie funktioniert eine Spiegelheizung?
Spiegelheizungen sind meistens Infrarotheizungen, deren Oberfläche verspiegelt sind. Diese Verspiegelung kann entweder mit einer Folie erreicht werden oder mit verspiegeltem Glas.
Spiegelheizungen senden Wärmestrahlung aus. Das Prinzip ist ähnlich wie bei Sonnenstrahlen. Die Wärmestrahlung erwärmt das Objekt, auf das es scheint. Im Gegensatz dazu funktionieren wasserführende Heizungen über Konvektion. Der Heizkörper wird mit dem warmen Wasser erwärmt und dieser erwärmt wiederum die Luft.
Dadurch, dass die Oberfläche der Spiegelheizung war ist, kann sich hier kein Tauwasser bilden. Tauwasser bildet sich, wenn warme Luft auf kühle Oberflächen trifft. Die warme Luft kühlt ab, gleichzeitig nimmt die relative Luftfeuchte zu.
Merke: Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, als kalte Luft!

1 | 2 | |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Modell | Spiegelheizung / Heizfolie / Antibeschlagheizung für Spiegel / 230V / 38Watt / 40x40cm | Fenix 6651860 Spiegelheizung/Heizfolie MHF-25, verhindert das Beschlagen von Spiegeln, selbstklebende Beschichtung für eine schnelle und einfache Montage, niedrige Temperaturen, 274 x 574 mm |
Preis | 19,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 38,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsNicht Verfügbar | DetailsKaufen* |
Wie kann man eine Spiegelheizung nachrüsten
Möglicherweise haben Sie schon einen Spiegel und möchten keinen neuen Spiegel mit Heizung kaufen. Dann eignen sich Heizfolien besonders gut, um Spiegel nachträglich in Spiegelheizungen zu verwandeln.
Der Einbau der Heizfolie erfolgt dabei nach den Anweisungen des Herstellers. Einerseits können Heizfolien grundsätzlich zur Spiegelbeleuchtung parallel geschaltet werden. Hier sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. Alternativ gibt es die Möglichkeit die Heizfolie separat mit Strom zu versorgen.
Das Funktionsprinzip ist ganz einfach:
Die Folien sind mit feinen elektrischen Heizdrähten ausgestattet. Die Folie wird auf die Rückseite des Spiegels geklebt. Auch wenn der Spiegel an der Wand hängt, überträgt die Folie die Wärme an die Spiegeloberfläche.
Worauf Sie beim Kauf einer Spiegelheizung achten sollten!
Insbesondere die Leistung der Spiegelheizung spielt eine wichtige Rolle und entscheidet darüber, ob Sie eine weitere Heizung in Ihrem Raum, vermutlich im Badezimmer, brauchen.
Raumgröße in m² | Leistung in Watt |
---|---|
4 – 7 | 300 |
6 – 12 | 400 |
8 – 14 | 500 |
10 – 16 | 600 |
12 – 18 | 700 |
13 – 20 | 800 |
15 – 22 | 900 |
Darüber hinaus sollten Sie auf die Qualität achten!
- ausreichende Leistung
- Lieferumfang (Schrauben, Dübel und Co. dabei?)
- Maße des Spiegels
- seriöser Verkäufer (z.B. bekannte Versandhändler)
- Gibt es eine Rückgabemöglichkeit
- zusätzliche Lieferkosten beachten
- Form beachten
- Farbgebung des Rahmens beachten
- oder einen rahmenlosen Heizspiegel kaufen
Möchten Sie die Spiegelheizung nicht um den Raum zu beheizen, sondern nur damit Ihr Spiegel nicht beschlägt?
Dann reicht schon eine geringe Leistung für Sie aus. Dann ist es wichtiger, dass der Spiegel auch wirklich in Ihr Badezimmer passt. Achten Sie auf Formen und Konturen. Sind Ihre Armaturen gerade, eckig, gebogen oder rund? Es ist schön, wenn der Spiegel gleichermaßen geformt ist. Auch die Farbe des Rahmen, wenn der die Spiegelheizung nicht ohnehin schon rahmenlos ist, sollte zu Ihrem Badezimmer passen.
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:
Vorteile einer Spiegelheizung
- keine Tauwasserbildung & kein Beschlagen
- kein Aufwirbeln von Staub
- gute Luftqualität, durch Wärmestrahlung
- Erwärmung der Wände, dadurch keine Feuchtigkeitsbildung auf den Wänden
- geringe Luftfeuchtigkeit und damit der Schimmelbildung vorbeugend
Nachteile einer Spiegelheizung
- ohne eigene Stromerzeugung steigende Stromkosten
- keine Warmwasserbereitung mit einer Spiegelheizung möglich
299,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.169,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.326,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.